Dr. Frank-Michael Maier
Die Sofort-implantation
Die sofortige Implantatinsertion bietet zahlreiche Vorteile: darunter die Reduzierung von chirurgischen Interventionen, den Erhalt von Hart- und Weichgewebe, die sofortige provisorische Versorgung sowie eine geringere Belastung für den Patienten und ebenso Kosteneinsparungen.
Trotz dieser positiven Aspekte birgt die Sofortimplantation auch Risiken. Dieser Vortrag räumt mit Fehlinformationen zum Thema Sofortimplantation auf und präsentiert anhand aktueller Literatur und klinischer Fälle Behandlungsstrategien.
Folgende Fragen werden beantwortet:
• Kann eine Sofortimplantation Gewebeverlust vermeiden?
• Ist die Implantation erfolgreicher, wenn wir die Heilung abwarten oder sofort implantieren?
• Kann das Implantat im Falle einer Infektion sofort inseriert werden?
• Wie verfahren, wenn die bukkale Lamelle fehlt?
• Können Backenzähne durch Sofortimplantate sinnvoll ersetzt werden?
• Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Sofortimplantation?
CV
1998: Staatsexamen in Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Approbation als Zahnarzt. Promotion in der Abteilung für zahnärztliche Prothetik zum Thema „Vollkeramischer Zahnersatz“.
1998 - 2001: Spezialisierung in Prothetik und Implantologie an der Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Tübingen sowie in Praxen für Prothetik und Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie in
Stuttgart und Bad Cannstadt.
2000 - 2001: Strukturierte Fortbildung Implantologie unter Dr. Ashok Sethi, Royal College of Surgeons, London
2001: Niederlassung in eigener Praxis in Tübingen mit Schwerpunkt Implantologie und Prothetische Rehabilitationen.
2007 - 2009: postgraduierten Studiengang Oral Implantology.
2016 - 2017: postgraduierten Studiengang Periodontology.
2005: Gründung Fortbildungsinstitut BioFunctionalDentistry, seither internationale Tätigkeit als Referent für Implantatchirurgie, Restaurative Zahnheilkunde und Gnathologie.
Lehrbeauftragter der Universität Tübingen, Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik
Seit 2013 Mitglied des Vorstands und Past-Präsident des Gnathologischen Arbeitskreises Stuttgart e.V.
Seit 2019 Mitglied des Vorstands der European Society for Ceramic Implantology (ESCI)
Seit 2020 Mitglied des Vorstands und Vizepräsident von MINEC-Deutschland