KONGRESSPROGRAMM

DONNERSTAG, 09.10.2025

14:00 Aufbau Industrie

15:00 Kongress Desk Registrierung

VORKONGRESS

Ballroom

17:00 Prof. Dr. Claus Krenn
“Der medizinische Notfall in d. Praxis”

19:00 Come Together - “Ballroom” Gartenterasse
Dresscode: Smart Casual

Grand Park Ballroom

FREITAG, 10.10.2025

VORTRÄGE

Ballroom

08:45 Begrüßung/Eröffnung     

09:00 PD Dr. Kristina Bertl
Parodontale u. Periimplantäre Defekte – was ist möglich OHNE Chirurgie aber MIT Biologics

09:45 Prof. Dr. Andreas Stavropoulos 
Weich - u. Knochengeweberegeneration mit chirurgischer Therapie unter Einsatz neuer biolog. Materialien

10:30 Drs. Mathias u. Markus Sperlich
Keramikimplantate & Vitamin D in der personalisierten Zahnmedizin

11:15 Kaffeepause

11:45 Dr. med. Dent. Christian Leonhardt  
Ästhetisch u. Funktioneller Paradigmenwechsel

12:30 Dr. Kianusch Yazdani 
Biologische Lösungen in der Zahnmedizin und Implantologie

13:30 Mittagspause

Für diese Vorträge ist keine Anmeldung erforderlich

Für die Teilnahme an den Vorträgen (Fr u. Sa) erhalten Sie 15 Fortbildungspunkte

WORKSHOPS 14:30
Anmeldung erforderlich
Für die Teilnahme am Workshop erhalten Sie je 4 Fortbildungspunkte

WS 1 - Ballroom
Dr. med. Dent. Behrouz Arefnia
Periimplantitis – Vermeidungsstrategien und Behandlungsmöglichkeiten

WS 2 - Shipyard Room
Dr. Markus Spörl
Dynamisch navigierte Chirurgie mit X-Guide & Photogrammetrie
Hands-On unter Supervision


WS 3 - Library
Drs. Mathias u. Markus Sperlich
Statisch navigierte Implantation mit I-Guide
Umsetzung einer personalisierten Zahnmedizin


WS 4 - Distillery Room
Dr. Kianusch Yazdani
Augmentation ohne Membran mit synthetischem Material

W
S 5 - Ballroom
Dr. med. Dent. Christian Leonhardt
“Learning to Unlearn”
Ästhetische und funktionelle Aspekte in der Behandlungsplanung


Bei Teilnahme am
WS2 oder WS3 wird die Möglichkeit bestehen zu wechseln
um beide Workflows kennenzulernen/ auszuprobieren

Glasswork Meeting Room

Distillery Meeting Room

SAMSTAG, 11.10.2025

VORTRÄGE     

Ballroom

09:00 DMD Ph.D Adam Nowicki
The evolution of navigational Implantology in complex cases

09:45 DDr. Lukas Salbrechter
Augmentationstechniken im Vergleich

10:30 Dr. Kay Vietor
Sind wir in der digitalen Welt angekommen?”

11:15 Kaffeepause

11:45 Prof. Dr. Marcel Wainwright
Zero Periimplantitis Concept“

12:30 Dr. Markus Spörl
”XGuide NXT-Level Navigation”
Schwerpunkt Photogrammetrie


13:30 Mittagspause

Für diese Vorträge ist keine Anmeldung erforderlich
Für die Teilnahme an den Vorträgen (Fr u. Sa) erhalten Sie 15 Fortbildungspunkte

WORKSHOPS 14:30
Anmeldung erforderlich
Für die Teilnahme am Workshop erhalten Sie je 4 Fortbildungspunkte

WS 1 - Distillery Room
DMD Ph.D Adam Nowicki
Immediate loading using Open Guides Hands-On
Statische Navigation im firmeneigenen Workflow (3D Datenübermittlung)


WS 2 - Shipyard Room
Prof. Dr.
Marcel Wainwright
Hard & Soft Tissue Implant Management   

WS 3 - Library
Dr.
Kay Vietor
Dynamische Navigation 2.0 mit neuem Falcon-System Hands-On
Fachliche Supervision


WS 4 - Glasswork Room

DDr. Lukas Salbrechter
PRF, neue Materialien in der Knochendefektheilung



Bei Teilnahme am WS1 oder WS3 wird die Möglichkeit bestehen zu wechseln
um beide Workflows kennenzulernen/ auszuprobieren

Library

Shipyard Meeting Room

STUDY CLUB

FREITAG, 10.10.2025

STUDY CLUB 1 - Glasswork Room
09:00
Modul 1 ÖGI Curriculum
Prof. Dr. Thomas Bernhart, DDr. Cristoph Staudigl, Dr. René Gregor
Praktische Einführung - 1. Teil

11:15 Kaffeepause

11:45 Vergleich von 5 Implantatsystemen

13:30 Mittagspause

14:30 “Implant Race” - 2. Teil Anwendung unter fachlicher Anleitung (anrechenbar für das Modul 1 des ÖGI Curriculums)


STUDY CLUB 2 - Shipyard Room
09:00
DDr. Jesper Hatt
”Schlüssel zum Erfolg bei Alignertherapie: Ein einfacher Start”

11:30 Dr. Chinh Tran Khanh
Endo im Fokus: 2D vs. 3D I Röntgen Boot Camp

SAMSTAG, 11.10.2025

STUDY CLUB 1 - Glasswork Room
09:00
Christian Rieder, Martin Hannemann, Patrick Völker, Christian Pavlis , Bersaev Usman
DentBusiness 360 – Gründen. Führen. Wachsen.

11:15 Kaffeepause

13:30 Mittagspause

Grand Park Ballroom

Glasswork Meeting Room

ZASS & PASS

FREITAG, 10.10.2025

Distillery Room

09:00
Dr. Bettina Schreder
“Die Macht des Verborgenen, eine Welt des Unsichtbaren”- die Reise in die parodontale Tasche: Grundlagen, Diagnostik, Therapieansätze, Hands-On

11:15 Kaffeepause

WS ZASS/PASS

11:45 Anwendungstechniken u. neue Materialien am Spezialmodell
Hierfür empfehlen wir ein eigenes Instrumentenset (5 Gracey Kur.) welches vor Ort zum Sonderpreis erworben werden kann ( € 215.- statt 345.-).
Dieses findet Verwendung anschl. in der Praxis.

MARE25

Anmeldung
Rahmenprogramm